Leipziger Stadtfahrt
Veranstaltung
- Titel:
- Leipziger Stadtfahrt
- Wann:
- Sa, 18. April 2020 - So, 19. April 2020
- Autor:
- Carsten
Beschreibung
Veranstaltungsort: Bootshaus Nonnenstraße 23, 04229 Leipzig
Veranstalter: Kanu- und Freizeitzentrum Leipzig SW e.V.
Anreise am 17.04.2020 ab 17:00 Uhr möglich
Stellplätze und Übernachtungsplätze sind begrenzt, bitte unbedingt bei Anmeldung Bedarf angeben!
Bitte die Autos+ Bootshänger außerhalb des Geländes parken!
Achtung! In Leipzig gilt seit 01.03.2011 flächendeckend die Umweltzone, d.h. für die Einfahrt in die Stadt ist die grüne Plakette erforderlich!
Programm:
Sonnabend, 18.04.2020
- Start 8:30 Uhr am Bootshaus Nonnenstraße 23 zum Vorbringen der Autos zum Ziel der Kanutour nach 06258 Schkopau, OT Raßnitz, Zur Weißen Elster – alle Teilnehmer müssen den Rücktransport ihrer Paddler und Boote selbst bewältigen!
- 9:30 Uhr Rückfahrt der Autofahrer mit Shuttle-Fahrzeugen von Raßnitz zum Bootshaus Nonnenstraße (bzw. Klingerweg)- bitte Rückfahrbedarf anmelden!
- Start zur Kanutour ca. 10:30 Uhr ab Bootshaus Nonnenstraße
- Kassierung des Startgeldes erfolgt am Start im BH Nonnenstraße
- Kanutour über Weiße Elster, Elsterflutbecken, Nahle, Neue Luppe, Weiße Elster, ca. 24 km von Leipzig nach Raßnitz
- 3 Wehre, davon 2 (Palmengartenwehr und Nahlewehr) zu umtragen, 1 Wehr (Luppe bei Horburg- Maßlau) evtl. fahrbar (wasserstandsabhängig)
- unterwegs (Luppe bei Lützschena) Imbiss (Verpflegung/ Getränke, im Startgeld enthalten)
- für den Rücktransport der Teilnehmer und Boote ist jeder Teilnehmer selbst verantwortlich
- Ankunft ca. 15:30 Uhr am Bootshaus, Kaffee und Kuchenbuffet
- Abends geselliges Beisammensein am Bootshaus mit Lagerfeuer und Grill
Sonntag, 19.04.2020
- 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr Ökokurs – bitte bei Meldung angeben, ob Ökokurs gewünscht ist!
- ab 12:00 Uhr gemeinsames Mittagessen am Bootshaus
- 13:00 Uhr Start zur Stadtrunde mit Nebenkanälen (Kleine Luppe/ Elstermühlgraben), ca. 12 km
- ca. ab 15:00 Uhr Kaffee/ Kuchen am Bootshaus, Heimfahrt
Änderungen werden ausdrücklich vorbehalten!
Anmeldung: Carola Hernla-Bloy, Rotfuchsstraße 25, 04329 Leipzig; Tel. 0163-7339803, email:
Bei telefonischer Meldung bitte unbedingt eine Rückrufnummer angeben, um ggf. nötige Informationen zu Änderungen durchgeben zu können.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, bitte nur nach ausdrücklicher Meldebestätigung anreisen.
Startgeld:
pro Fahrtentag: 8,- € (Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre 4,00 €), darin enthalten:
Fahrtenleitung, Imbiss/ Mittagessen, Shuttle, Kuchenbuffet
Ökokurs: 5,- €: darin enthalten: Schulung, Unterlagen
Übernachtung 5,- €/ Person und Nacht (bis 6 Jahre 2,- €)
Nicht DKV- Mitglieder zahlen 50% Aufschlag!
Meldeschluss: 04.04.2020
Teilnahme auf eigene Gefahr, keine Haftung des Veranstalters. Änderungen vorbehalten!
Der Boots- und Personentransport erfolgt grundsätzlich durch jeden Teilnehmer selbständig. Sollte im Ausnahmefall der Bootstransport durch den Veranstalter durchgeführt werden, erfolgt dies ausdrücklich unter jeglichem Haftungsausschluss! Für ggf. beim Transport eingetretene Schäden haftet der Veranstalter nicht! Mit der Anmeldung zu dieser
Veranstaltung erkennt der Teilnehmer diese Bedingungen an.
Bootswagen wird empfohlen, das Tragen von Schwimmwesten ist bei unter 8°C Wassertemperatur Pflicht und wird auch sonst empfohlen!