Sidebar Menu

Anmeldung

Anzeigen
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?
Germania Kanusport Kanusport an der Elster
  • Der Verein
  • Vereinsnachrichten
  • Datenschutz
  • Termine
  • Impressum / Kontakt

Neues von der Wasserschlange

Am Freitag, 9. Juli, haben Leipzigs und Markkleebergs Verwaltungen ihre Vereinbarung zum agra-Park erneuert. Mit ihren Unterschriften bekräftigten Karsten Schütze, Oberbürgermeister der Stadt Markkleeberg, und Heiko Rosenthal, Bürgermeister und Beigeordneter für Umwelt, Klima, Ordnung und Sport der Stadt Leipzig, die weitere Entwicklung des Parks.Mit dem B2-Tunnel und der Gewässerverbindung aus Leipzig zum Markkleeberger See stehen zwei Vorhaben im Mittelpunkt des Papiers, die die Entwicklung des Parks zumindest beeinflussen

Es „sind die Umsetzung der wassertouristischen Verbindung des Markkleeberger Sees mit dem Leipziger Fließgewässernetz (konkret über die Pleiße) und die Wiederherstellung der historischen Parkanlage in Folge der Errichtung des B2-Tunnels im Bereich der agra als Schwerpunktprojekte zu berücksichtigen“, heißt es im Wortlaut des Dokuments.

 

Details dazu:

https://www.l-iz.de/politik/region/2021/07/augen-zu-und-durch-markkleeberg-und-leipzigs-umweltbuergermeister-unterzeichnen-neues-agra-abkommen-400012

Vorheriger Beitrag: Deutscher Alpenverein will Berg bei Böhlitz kaufen Zurück Nächster Beitrag: Reanimation Weiter

 

Um unsere Webseite für Euch optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen