Pleißeverockerung
Wie bekommt man das Eisen aus der Pleiße, nachdem sie in ihrem künstlichen Bett die Abraumhalden im Leipziger Südraum durchquert hat? Die wichtigste Erkenntnis der letzten Jahre ist: Technisch ist das ein irrsinniger Aufwand. Hier denkt die LMBV jetzt um und will sie durch die Seen, die auf dem Gebiet des einstigen Tagebaus Witnitz entstanden, umleiten. Dazu gehören der Hainer See mit der Haubitzer Bucht sowie der Kahnsdorfer See. Auch die Pleiße soll also diesen Weg über die Seen nehmen und umgeht damit das alte Kippengelände. Dabei wurden verschiedene Varianten für eine Durchleitung hinsichtlich ihrer Verhältnismäßigkeit, technischen Umsetzbarkeit und Wirksamkeit analysiert und bewertet.
weiteres dazu hier: https://www.l-iz.de/politik/region/2019/08/Beim-Workshop-am-28-August-deutete-sich-eine-Gesamtloesung-fuer-Wyhra-Pleisse-und-die-Witnitzer-Seen-an-292833