De Verein hat einige Vereinsboote, die für die Mitgliedern nutzbar sind. Darüber hinaus stehen einige wenige Spezialboote zur Verfügung, die aber form- oder materialbedingt nicht für Paddelneulinge oder den "Alltagsgebrauch" eines Wasserwanderers geeignet sind. Viele unserer Mitglieder haben eigenes Bootsmaterial oder sie beschaffen sich solches unmittelbar nach dem Vereinsbeitritt. Ein Bootsliegeplatz für Neumitglieder kann derzeit nicht automatisch garantiert werden, denn bis auf wenige sehr unattraktive Lagen mit eingeschränkter Höhe unter der Decke der Bootshalle sind alle Bootslagen derzeit belegt.
“Germania Kanusport” steht für nunmehr fast 90 Jahre Kanusport in Leipzig. Wir verstehen uns als breitensportlich orientierter Kanuverein, der keinen Wettkampfsport, sondern naturnahen Kanutourismus betreibt sowie mit einer Anzahl von Partnern projektbezogen kooperiert.
Als Kooperationspartner mehrerer Schulen und karitativer Einrichtungen ermöglichen wir den Teilnehmern der entsprechenden Projekte kanutouristische Erfahrungen auf Leipziger Gewässern. Der Sicherheitskurs des Sächsichen Kanuverbandes wird ausschließlich durch unseren Verein ausgerichtet. Familienfreundlichkeit ist uns ein Anliegen.
Unsere Mitglieder sind aktive Wasserwanderer und befahren neben Leipzigs Gewässern auch Flüsse und Seen in ganz Deutschland sowie Europa. Neben dem Wasserwandern betreiben wir zusätzliche Sportarten wie Volleyball, Skifahren oder Tischtennis. Ein Schwerpunkt ist die touristische Befahrung leichten bis mittleren Wildwassers. Mehrtägige Gepäcktouren dürfen bei uns gern auch einen kulturellen Akzent haben, (der mehr als nur kulinarische Besonderheiten der Zielregion beinhaltet).
Darüber hinaus ist es in unserem Verein bei vielen Mitgliedern nicht unüblich, dass man sich nach persönlicher Absprache gegenseitig gelegentlich Boote ausleiht, beispielsweise zum Ausprobieren oder um Touren mit Bekannten abzusichern.